GESUNDHEITSWESEN
Erfahren Sie alles rund um medizinische Versorgung und Gesundheit.
Eines der wichtigsten Merkmale eines jeden Landes ist ein funktionierendes Gesundheitssystem für alle Mitbürger. In Österreich können Sie sich auf ein solches in den meisten Fällen verlassen. Jedoch ist das System nicht immer einfach durchzublicken. Was ist beispielsweise der Unterschied zwischen Privat- und Kassenärzten? Welche Versicherung ist in diesem Bezug besser geeignet für Sie?
Gerade falls Sie oder Ihre Kinder unter einer chronischen Krankheit leiden, durch die Sie auf regelmäßige Behandlungen oder eine zuverlässige Medikamentenversorgung angewiesen sind, ist eine möglichst schnelle Integration in das österreichische Gesundheitssystem umso wichtiger.
Auch eine Bekanntwerdung mit allen staatlichen Versorgungsleistungen (Kindergeld, Familienbeihilfe, Pension, etc.) ist wichtig. Viele der Leistungen werden erst auf Antrag bewilligt. Sie müssen somit selbst wissen, auf welche dieser Sie möglicherweise Anrecht haben.
Migrant Expert hilft Ihnen gerne weiter. Wir informieren Sie genauestens über das österreichische Gesundheitssystem und beraten Sie auf individueller Basis über alle Rechte und Pflichten, die Sie in Bezug auf die Gesundheitsversorgung haben.
THEMENFELDER GESUNDHEITSWESEN
- Informationen über das österreichische Gesundheitssystem
- Kassen- und Privatärzte
- Unterstützung bei der Suche nach einem Arzt. Organisation der medizinischen Behandlung, Begleitung, Transportorganisation, medizinische Übersetzung
- Welche Dienste in Österreich sind wofür zuständig?
- Arbeitsunfälle. Welche Beihilfen können Sie beanspruchen?
- Arbeitsunfähigkeit. Was sollen Sie tun, wenn Sie aufgrund Ihrer Arbeit an einer chronischen Krankheit leiden?
- Invalidität. Begriff, Kategorien, Beantragung der Leistungen. Besonderer Status
- Verschiedene Aspekte des Behindertenstatus. Zahlungen für Personal, Pflege von Angehörigen, Zahlungen an Familienmitglieder von einer Person mit Behinderung
- Heime für Personen mit Behinderung. Kategorien, Aufnahme
- Wie können Sie Zahlungen für die vergangene Periode erhalten?
- Pension. Wer hat einen Anspruch auf eine Pension? Arten von Pensionsleistungen
- Wenn Sie eine Pension in einem anderen Land bekommen. Informationen über Pensionsmöglichkeiten in Österreich
- Witwenpension: Voraussetzungen und Antragstellung
- Waisenpension: Zahlungen an Kinder beim Tod eines Elternteils/Stiefelternteils in Österreich
- Psychosoziale Beratung bei Scheidungen und häuslicher Gewalt
- Aufklärung über Ihre Rechte und österreichische Gesetze
- Informationen über staatliche Schutzorganisationen
- Coaching für persönliches Wachstum
- Psychotherapie
- Mediation von Familienkonflikten bei Scheidung, Vormundschaft über Kinder
- Ausstellung einer Bescheinigung für das Gericht
- Schwangerschaft. Verschiedene Kategorien von Leistungen im Falle einer Schwangerschaft
- Unterstützung bei dem Erhalt und Ausfüllen des Mutter-Kind-Passes;
- Beratungen für jene, die einen Teil ihrer Schwangerschaft und/oder Geburt nicht in Österreich verbracht haben
- Kindergeldberatung. Unterstützung bei der Erstellung der notwendigen Unterlagen
- Familienbeihilfe. Beratung und Unterstützung bei der Erstellung von notwendigen Unterlagen und Beantragung
- Was tun, wenn Ihr Kind am Abend oder am Wochenende krank geworden ist?
- Pflegefreistellung: Betreuung von Kindern und nahen Verwandten. Personenkreis, Anmeldung, Dauer
- Unterstützung in Notsituationen. Personenkreis. Bedingungen
So einfach funktioniert es
Senden Sie uns Ihr Anliegen - wir prüfen Ihren Fall schnell und zuverlässig.
Senden Sie uns
Ihren Fall
Um Ihren Fall zu bearbeiten, müssen wir Ihre Anfrage prüfen. Dazu verwenden Sie unser Anfrageformular und füllen dieses vollständig aus.
Wir prüfen
Ihren Fall
Die Bearbeitung Ihrer Anfrage dauert etwas Zeit. Dafür berechnen wir eine einmalige Servicegebühr in der Höhe von 60 Euro (Inkl. 20% MwSt).
Wir informieren Sie
über weitere Schritte
Nach Zahlungseingang informieren wir Sie über mögliche Lösungsmöglichkeiten für Ihr Problem. Oder fragen Sie nach weiteren Informationen.
Sie sind an einem persönlichen Gespräch interessiert oder haben Fragen? Senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage.